
Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb ist ein Begriff aus dem deutschen und österreichischen Steuerrecht. Er ist definiert als selbständige und nachhaltige Tätigkeit, durch die Einnahmen oder andere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden und die über den Rahmen einer reinen Vermögensverwaltung hinausgeht ({§|14|ao_1977|juris} Abgabenordnung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftlicher_Geschäftsbetrieb

Körperschaften usw., die von der Körperschaftsteuer z.B. wegen Gemeinnützigkeit befreit sind (§ 5 I Nr. 9 KStG), sind insoweit körperschaft-, gewerbe- und vermögensteuerpflichtig, als sie einen selbständigen, auf Einnahmenerzielung gerichteten G. unterhalten, der über eine bloße Vermögensverwaltung ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Widerruf.htm

Körperschaften usw., die von der Körperschaftsteuer z.B. wegen Gemeinnützigkeit befreit sind (§ 5 I Nr. 9 KStG), sind insoweit körperschaft-, gewerbe- und vermögensteuerpflichtig, als sie einen selbständigen, auf Einnahmenerzielung gerichteten G. unterhalten, der über eine bloße Vermögensverwaltung ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Wirtschaftlicher_Geschaeftsbetrieb.htm

Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist eine selbstständige, nachhaltige Tätigkeit, durch die Einnahmen oder andere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden und die über den Rahmen einer Vermögensverwaltung hinausgeht. Die Absicht, Gewinn zu erzielen, ist nicht erforderlich. Werden die engen Grenze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Körperschaften usw., die von der Körperschaftsteuer z.B. wegen Gemeinnützigkeit befreit sind (§ 5 I Nr. 9 KStG), sind insoweit körperschaft-, gewerbe- und vermögensteuerpflichtig, als sie einen selbständigen, auf Einnahmenerzielung gerichteten G. unterhalten, der über eine bloße Vermögensverwaltung hinausgeht und dessen Einnahmen einschli...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Wirtschaftlicher_Geschaeftsbetrieb.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.